Liquiditätsplanung Software für Architekten und Ingenieure

Als Bestandteil der Unternehmensweiten Finanzplanung ist die Liquiditätsplanung für Ihr Büro von hoher Bedeutung. Die zentrale Frage ist, in welchen zeitlichen Abständen kann Liquidität sichergestellt werden bzw. wann ist mit einer Projekteinnahme jeweils zu rechnen. Die Büroliquidität sollte daher mindestens über die kommenden 6 Monate hinweg geplant und überwacht werden. Mit KOBOLD CONTROL planen Sie anhand des aktuellen Auftragsbestands und anhand von projektbezogenen Meilensteinen und Erfüllungszeitpunkten detailliert die Einnahmenseite Ihres Projektgeschäfts über die kommenden Monate und über das aktuelle Geschäftsjahr. Der Überblick über die Entwicklung des Gesamt-Mittelzuflusses ist damit jederzeit abrufbar und steuerbar.

screenshot honorarvorschau in kobold control18

Liquidität – Risiken durch bedachte Planung eindämmen

Analog zur Einnahmen-Seite Ihres Projektgeschäfts sollte die Ausgabenseite innerhalb Ihrer Liquiditätsplanung Berücksichtigung finden. Mit KOBOLD CONTROL erfassen Sie daher schnell und einfach auch alle Büroseitigen Ausgaben. Hierbei werden zunächst die monatlichen Personalkosten sowie weitere Sachkosten aus dem Bereich Ihrer monatlichen Betriebswirtschaftlichen Auswertung wie z.B. Raumkosten, Fahrzeugkosten etc., d.h. alle nicht einem Projekt direkt zuordenbare Kosten betrachtet und erfasst. Eine weitere große Rolle spielt ebenfalls die Planung und Erfassung etwaiger Fremd- wie Nachunternehmerkosten bis hin zu Projektnebenkosten.
Mit einer durchgängigen Planung Ihrer Ausgabenseite lässt sich in Verbindung mit der Mittelzufluss-Seite schnell eine Gesamtplanung darstellen.

PRÄSENTATION VEREINBAREN (60 Minuten)

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KOBOLD CONTROL Ihre Projekte von Anfang bis Ende sicher auf allen Ebenen steuern.

Ihre Ansprechpartner:

Absolut unverbindlich und wird Sie sofort einen Schritt weiter bringen.