KOBOLD CONTROL

KOMPLETT & UMFASSEND
Das Gesamtpaket mit ALLEN Leistungsbausteinen für Ihr Projektmanagement

ZEITERFASSUNG ALLE FEAUTURES

Die ZEITERFASSUNG für Architekten und Ingenieure

Zeiterfassung ist extrem wichtig, aber auch lästig – seien wir ehrlich! KOBOLD CONTROL macht die Erfassung leicht, übersichtlich – und kostet Sie wenig Zeit – ohne auf hohen Komfort im Controlling verzichten zu müssen!


JETZT KOSTENLOS
TESTEN!

ZEITERFASSUNG

BÜROKOSTEN- ERFASSUNG ALLE FEAUTURES

DAS BÜROKOSTEN-MANAGEMENT für Architekten und Ingenieure

Wer seine Projekt-Ergenisse immer im Blick haben möchte, muss auf eine gute Grundlage setzen – Die laufende Erfassung von Bürokosten gehört definitiv dazu. Mit KOBODL CONTROL setzen Sie an dieser Stelle eine fundierte Grundlage.


Büro-Sachkostenerfassung (BWA):

  • Erfassung & Zuordnung von monatlichen, allgemeinen Bürokosten
  • Überwachung von Ausgabenentwicklung und Zahlungsausgängen
  • Jahresbezogenen Ausgabenplanung
kc20 schreenshot Büro-Sachkostenerfassung

Nachunternehmer Kostenerfassung:

  • Hinterlegung von abzurechnenden externen, individuellen Mitarbeiterkostensätzen
  • Erfassung von Subunternehmerkosten nach Leistungsbereichen
  • Zuordnung von Eingangsbelegen (Nachunternehmerrechnungen)
  • Überwachung von Zahlungsausgängen
  • Nachunternehmersteuerung
kc20 screenshot für Nachunternehmer_Kostenerfassung

Gemeinkostenfaktorberechnung:

  • Vollautomatisierte Personalkostenberechnung
  • Ermittlung von Mitarbeiterbezogenen Stundensätzen (Teilkostenstundensätze)
  • Automatisierte Gemeinkostenfaktor-Berechnung – (Vollkostenstundensätze)
  • Berechnung von Projektkostenprognosen
kc20 screenshot für Gemeinkostenfaktorberechnung

Sonstige Bürokostenerfassung:

  • Erfassung von Projektnebenkosten, Reisekosten, Kosten für Geräteeinsatz
  • Zuordnung von übergreifenden Gruppen- oder Standordbezogenen Kosten
kc20 screenshot für Sonstige_Bürokostenerfassung

JETZT KOSTENLOS
TESTEN!

BÜROKOSTEN-
ERFASSUNG

ANGEBOT- & RECHNUNGSTELLUN ALLE FEAUTURES

DIE ANGEBOTS-& RECHNUNGSSTELLUNG für Architekten und Ingenieure

Eine belastbare und zuverlässige Angebots-& Rechnungstellung ist sicher DER Anker für ein gutes Projekt und erfolgreiches Projektmanagement. KOBOLD ist daher auf alle Ansprüche von kleinen wie ganz großen Planungsbüros gut eingestellt.


Honorarkalkulation nach HOAI & AHO:

  • Alle Leistungsbilder und Beratungsleistungen nach HOAI
  • Honorartafeln 2002 bis 2021 inklusive Kostengruppen nach DIN 276
  • Erweiterte Kalkulationen nach Simons, Simmendinger, Teilleistungskatalog HOAI
  • Leistungsbilder nach AHO
  • Gegen-Check des benötigen internen Aufwands – Bottom up-Kalkulator
kc20 screenshot für Honorarkalkulation nach hoai

Angebotslegung:

  • Variable Zusammenstellung von unterschiedlichsten Kalkulationen
  • Angebotsverfolgung, Historie, Angebotsvarianten
  • Individuell anpassbare Angebotsvorlagen in MS-Office Word
  • Interner Prüf und Freigabe-Workflow vor Versand
kc20 screenshot Rechnungstellung

Rechnungsstellung:

  • Individuell anpassbare Rechnungsvorlagen in MS-Office Word
  • Interner Prüf und Freigabe-Workflow inklusive E-Mail-Versand
  • Wahlweise GoBD-Modus/ Elektronische Rechnungsstellung (XRechnung, ZUGfERD)
  • Individuelle Zahlungskonditionen, Sicherheitseinbehalte
  • Teilrechnungen, Akonto-Rechnungen, Teilschlussrechnungen, Rechnungsgruppen
kc20 screenshot xrechnung

Freie Honorarkalkulation:

  • Kalkulation auf Basis von pauschalen oder mengenbezogenen Positionen
  • Berechnung von prozentualen Positionen bezogen auf eine freie Bezugsgrößen
  • Abspeichern von individuellen Artikel-Listen und Templates
  • Einfache Anpassung und Übertrag auf andere Projekte
  • Direkte Überführung in die Rechnungsstellung

Rechnungsvorbereitung:

  • Vorbereitung von Stundenpaketen zur Abrechnung
  • Direkte Übernahme von Stundenbuchungen in die Rechnungsstellung
  • Übersichten, welche Stunden bereits vorbereitet oder abgerechnet sind
  • Rechnungsanhänge, Leistungsnachweise im individuellen Design
kc20 screenshot für vorbereitung der Rechnung

Digitales Rechnungsbuch:

  • Digitales Rechnungsausgangsbuch
  • Erfassung von Zahlungseingängen
  • Überwachung von Offenen Posten und Fälligkeiten
  • Vorbereitung von Mahnwesen
  • DATEV-Schnittstelle
kc20 screenshot für digitales Rechnungsbuch

ANGEBOT- &
RECHNUNGSTELLUNG

CONTROLLING ALLE FEAUTURES

DAS PROJEKTCONTROLLING für Architekten und Ingenieure

Wie sehe ich alle Projektdaten und Ergebnisse auf einen Blick? – Wie ist der Ist-Zustand meines Büros? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, sind Sie hier genau richtig! KOBOLD bietet Ihnen alles, was Sie zur Steuerung Ihrer Projekte und Ihres Büros brauchen!


Berichte – Reports:

  • Über 160 Standard-Berichte sofort verfügbar
  • Reports zu Projekten, Mitarbeitern, Auftraggebern, Ressourcen
  • Alarmauswertungen
  • Freie Anpassungen über Berichtsdesigner
  • Unternehmenskennzahlen (nach Pep7)
screenshot zu controlling Berichte_Reports Projektstundenverteilung

Budgetierung:

  • Professionelle Vor- und Nachkalkulation (Top- Down-Kalkulation)
  •  Zuverlässige Berechnung von Planstundenvorgaben für das Projekt-Team
  • Bewertung von Nachunternehmeranteilen
  • Komfortable Ermittlung von benötigen, internen Kosten-Niveaus
  • Planung, Absicherung von Gewinn& Wagnis
screenshot zu controlling Budgetierung

Projektstandserfassung:

  • Dokumentation erreichter Leistungsstände (Wertschöpfung) im Projekt
  • Schnelle Übernahme-Option in Rechnungsstellung
  • Automatisierter Übertrag ins Controlling
  • Berechnung von Projektergebnissen und Prognosen
  • Nachunternehmersteuerung
screenshot zu controlling Leistungsstanderfassung (Projektstand)

Pivot-Tabellen:

  • Alternative, freie Zusammenstellung von Controlling-Daten
  • Zahlreiche Export- und Weiterverarbeitungsoptionen
screenshot zu controlling auswertungsgitter

CONTROLLING

LIQUIDITÄTSPLANUNG ALLE FEAUTURES

DIE LIQUIDITÄTSPLANUNG für Architekten und Ingenieure

Liquiditätsplanung ? Muss sein!
KOBOLD CONTROL sagt Ihnen, wie lange Ihr Auftragsbestand in die Zukunft reicht und wie sich Ihre Ausgaben dagegen im Büro entwickeln.


Einnahmen-Ausgaben:

  • Gesamtüberblick zu bisher erreichten Einnahmen und geplanten Umsätzen
  • Gesamtüberblick zu bisher erreichten Ausgaben und geplanten Kosten
  • Ermittlung des Ergebnisses von Einnahmen zu Ausgaben auf Monats-/Jahresebene
screenshot zu Liquiditätsplanung Projektstand plan

Projektmeilensteine:

  • Detaillierte Planung von Meilensteinen über alle beteiligten Gewerke
  • Vorbereitung und Aktualisierung der Honorarvorschau (Mittelzufluss-Planung)
screenshot zu Liquiditätsplanung Projektstand plan

Honorarvorschau:

  • Automatisierte Berechnung von möglichen Honorarumsätzen aus
    Projektmeilensteinen über die kommenden Monate
  • Überblick zu Honorarumfang, Abrechnungsstand, Auftragsbestand im Projekt
  • Überblick zur Entwicklung der Honorarumsätze und Auftragsbestand über alle
    laufende Projekte
screenshot zu Liquiditätsplanung honorarvorschau

LIQUIDITÄTS-
PLANUNG

RESSOURCENPLANUNG ALLE FEAUTURES
  • Kapazitätsplanung
  • Auftragsentwicklung
  • Auslastungsplanung
  • Unternehmensauslastung
  • Mitarbeiterauslastung

RESSOURCEN-
PLANUNG

CRM ALLE FEAUTURES
  • Aktionen / Wiedervorlage
  • Projektdokumentation
  • Aufgaben / ToDo’s
  • Adressen
  • Kontakte

CRM

DOKUMENTENMANAGEMENT ALLE FEAUTURES
  • Projektbezogene Dokumentenverwaltung
  • Dokumentenablage- Dokumentenzuweisung
  • Vorlagenverwaltung
  • Mustervorlagen/ Vorlagenbearbeitung

DOKUMENTEN
MANAGEMENT

TERMINE FEAUTURES
  • Meilensteine
  • Projektplanung

PROJEKTIERUNG
TERMINE

Verfügbare Lizenztypen:
FREIE WAHL*

Grund-Lizenz: (Floating License)**
Mit 1 Grund-Lizenz kann immer 1 Person zeitgleich in den erweiterten Programmbereichen administrativ arbeiten. (Stammdaten, Auswertungen, Administration Controlling, Honorare, Angebote, Rechnungen)

Mitarbeiter-Lizenz: (Named user license)
Die Mitarbeiter-Lizenz wird immer einer konkreten Person zugeordnet. Diese kann jederzeit ohne Einschränkungen in den Basis-Programmbereichen arbeiten. (Anwesenheit, Zeiten, Reisekosten, Urlaubsplaner, Dokumente, Termine, Wiedervorlagen)

Mit den folgenden Schritten bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Software-Lizenzen:

Schritt 1. Bestimmen Sie, wie viele Personen gleichzeitig in administrativen Bereichen der Software arbeiten müssen. Wählen Sie die dazu passende Anzahl an Grund-Lizenzen.

Schritt 2. Bestimmen Sie außerdem, wie viele Personen grundsätzlich Zugang zur Software benötigen. Wählen Sie eine dazu passende Anzahl an Mitarbeiter-Lizenzen.

*KOBOLD CONTROL kann grundsätzlich auf beliebig vielen Rechnern/PC´s in Ihrem Büro installiert werden.

**Eine Grund-Lizenz beinhaltet dabei keine Mitarbeiter-Lizenz!

Systemanforderung:

  • Windows 8 oder neuer (x86/x64 – nicht RT)
  • Windows Server 2012 (oder neuer)
  • Microsoft Word 2010 (oder neuer)
  • Microsoft Office-Produkte ab 2010 mit 32-bit und 64-bit Version
  • Microsoft SQL Server 2012 (oder neuer)
  • Installationsfähigkeit von .NET-
  • Framework 4.8 muss gegeben sein

Verfügbare Datenbankformate:

  • SQL
  • ACCESS

PRÄSENTATION VEREINBAREN (60 Minuten)

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KOBOLD CONTROL Ihre Projekte von Anfang bis Ende sicher auf allen Ebenen steuern.

Ihre Ansprechpartner:

Absolut unverbindlich und wird Sie sofort einen Schritt weiter bringen.

mockup-kc19

Das Gesamt-Paket
komplett und umfassend

null

Alle Features

null

Für Planungsbüros mit mehr
als 5 Mitarbeitern

null

Gemeinsam mehr erreichen!
Das sagen unsere Kunden.

KOBOLD CONTROL auf einen Blick!

  • Richtpreise und Einführungsphase

  • Testversion, Lizenzkonzept und Pflegevertrag

  • Systemanforderungen

KOBOLD CONTROL
Weil Erfolg planbar ist!

Ihre Vorteile:

  • Jederzeit und schnell informiert sein
  • Fundierte Daten für kluge Entscheidungen erhalten
  • Klare Sicht statt Blindflug für Ihre Planung
  • Umfassend analysieren – im Detail steuern

Ihre Tools:

  • Zeiterfassung, Projektkostenerfassung und Anwesenheitserfassung
  • Urlaubsmanagement
  • Umfassende Stunden- und Kostennachweise direkt per Report
  • Professionelle Honorarkalkulationen, Angebots- und Rechnungstellung
  • Betriebswirtschaftlich fundierte Controlling-Funktionen
  • Gemeinkostenfaktorberechnung, Budgetierung, Liquiditätsplanung, Ressourcenplanung
  • Adressen, Dokumente, ToDo´s, Wiedervorlagen

KOBOLD CONTROL
FAQ

Wie lange dauert es, bis ich die Software bei mir installieren kann?
Dieses geht ganz schnell und digital per Down-Load-Link mit entsprechendem Lizenz-Schlüssel innerhalb 1 Tages, welchen Sie direkt von uns erhalten. Beim Erwerb der Gesamtlösung KOBOLD CONTROL schicken wir zusätzlich ein Paket per Post mit einem USB-Träger.

Wie kann ich einen Pflegevertrag für KOBOLD CONTROL abschließen?
Für unser Produkt KOBOLD CONTROL können Sie die ergänzenden Pflegevertrags-Leistungen wahlweise hinzubuchen. In diesem Fall erhalten Sie von uns mit Versand der Software den Pflegevertrag separat zugesendet. Sie können uns diesen dann entweder auf dem Postwege oder digital unterschrieben zurücksenden.

Wie berechnen sich die Kosten für den Pflegevertrag für KOBOLD CONTROL?
Der monatliche Pflegevertrags-Preis berechnet sich mit 1,5% bezogen auf den aktuellen Listenpreis der eingekauften Software-Lizenzen.

Welche Leistungen beinhaltet der Pflegevertrag genau?
Der Abschluss des Pflegevertrags hat für Sie viele Vorteile:

  • Zugang zu unser Support- und Service-Hotline für alle anwendungsbezogenen und technischen Nachfragen
  • Vergünstige Preise bei Schulungsangeboten (Individualschulungen, Modulschulungen)
  • Zugang zu unserem Kunden-Portal „Mein Kobold“
  • Zugang zu unserem E-Learning Hub (kostenpflichtige Schulungs-Video-Plattform)

Wie läuft die Einführung meiner neuen Kobold-Software in meinem Planungsbüro am besten ab?
Wir legen größten Wert darauf, dass die Einführung Ihres Kobold-Produktes eine Erfolgsgeschichte wird. Daher setzten wir auf eine geordnete Einführungsphase. Diese kann wahlweise mit eigenem Referenten entweder bei Ihnen vor-Ort oder auch digital erfolgen. Alternativ oder auch in Ergänzend können Sie die erforderlichen Schritte über ein breites Angebot an Schulungsvideos in unserem E-Learning Hub selbst nachvollziehen und erlernen.

Wie lange dauert es, bis KOBOLD CONTROL in meinem Unternehmen richtig etabliert ist?
Mit KOBOLD CONTROL  verfügen Sie über das Produkt mit dem größten Leistungsumfang und Durchschlagskraft. Über den Einführungsprozess bzw. Schulungsprozess lernen Sie, welche Dinge für die Inbetriebnahme maßgeblich sind. Um das System passgenau auf Ihre Bedürfnisse hin einzurichten, benötigen Sie in etwa einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen. Dieses wohlgemerkt neben dem Tagesgeschäft!

Kann ich meine Daten aus einem Vorsystem mit zu KOBOLD bringen?
Ja natürlich! Wir prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen, ob und in welchem Format eine Datenmigration in Betracht kommt. Dabei muss die Übernahmen von Altdaten nicht zwingend über uns erfolgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten im Bedarfsfall auch selbst überführen können.

PROJEKTMANAGEMENT MIT KOBOLD CONTROL – die sichere METHODE MIT SYSTEM

DIREKTE ERFOLGE

  • Sukzessiver Einstieg möglich
  • Intuitive Bedienung der Prozesse
  • Schneller Überblick ohne viele Eingaben
  • Schnelle Amortisation

KURZFRISTIGE ERFOLGE

  • Stunden- und Kostennachweise direkt per Report erhalten
  • Kaufm. fundierte Stundensatzkalkulation und Gemeinkostenfaktor-Berechnung herstellen
  • Bürostruktur und Prozesse im Projektmanagement abbilden
  • Prozesse verkürzen und beschleunigen
  • Angebots- und Rechnungstellung aktivieren
  • Schneller bezahlte Rechnungen, verbesserte Liquidität sichern
  • Komplexe Projekte abbilden und steuern
  • Alle Stunden, alle Kosten, alle Dokumente, alle Aktionen zu Ihren Projekten auf einen Blick

MITTELFRISTIGE ERFOLGE

  • Abbildung von Projektterminen, Meilensteinen
  • Erfassung und Abruf von Leistungsständen
  • Fundierte Ermittlung von Stundenvorgaben durch Budgetierung
  • Ganzheitliche Liquiditätsplanung und -steuerung
  • Auslastungsgrade ermitteln und bewerten können
  • Vielfältige, übersichtliche Auswertungen für alle Beteiligten im Büro
  • Effizienter Informationsaustausch über alle Abteilungen hinweg
  • Strategische Ableitungen aus richtungsweisenden Auswertungen
  • Motiviertere Mitarbeiter
  • Höhere Wirtschaftlichkeit und höhere Umsatzrendite

PRÄSENTATION VEREINBAREN (60 Minuten)

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KOBOLD CONTROL Ihre Projekte von Anfang bis Ende sicher auf allen Ebenen steuern.

Ihre Ansprechpartner:

Absolut unverbindlich und wird Sie sofort einen Schritt weiter bringen.