Erfolg durch einen Entwicklungsplan für Architektur- und Ingenieurbüros

Sondern das Ergebnis aus professionellen Software-Lösungen inklusive einem schlüssigen Dienstleistungs- und Beratungskonzept.

Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz – dem „KOBOLD-PRINZIP“ – entwickeln wir Planungsbüros zu erfolgreichen Unternehmen.

Deswegen hält KOBOLD für Sie Ihre Systemeinführung von Anfang an einen Entwicklungsplan hin zu einem erfolgreichen Projektcontrolling und Büromanagement bereit.

kobold-prinzip

So könnte IHR ENTWICKLUNGS-PLAN aussehen:

Schritt 1
Software-Versand

„Wir heißen Sie herzlich in unserem Kundenkreis willkommen!
Wir liefern Ihnen Ihre Software binnen max. 2 Tagen nach Auftragserteilung.

Schritt 2
Software-Installation

„Die Installation ist schnell erledigt“
Installation der Software auf Ihrem Server (Windows-Server) durch Ihre EDV-Betreuung.
Eine Unterstützung Ihrer EDV-Betreuung bei der Installation ist in der Regel durch KOBOLD nicht erforderlich. Bei Bedarf steht Ihnen unser Support per Fernwartung aber natürlich immer zur Verfügung.

„Von Beginn stellen wir Ihnen einen festen Ansprechpartner für Ihre Systemeinführung zur Seite“.

Schritt 3
Systemvorbereitung

„Ein gut aufbereitetes System sorgt für einen erfolgreichen Start! Jetzt entscheiden SIE“:
A) Sie starten mit einem unserer Produkte ganz neu
B) Sie möchten Ihren Alt-Datenbestand im Rahmen einer Datenmigration mitnehmen

Schritt 4
Erste Schulung

Ein Referent von KOBOLD kommt zu Ihnen ins Haus.
Gemeinsame Anpassung und Einrichtung von Stammdaten, Projektdaten, Aktivierung von Angebots- und Rechnungsstellung

Schritt 5
START LIVE-BETRIEB IHRES SYSTEMS

„Jetzt geht es endlich los!“
Inbetriebnahme von Zeiterfassung, Kostenerfassung, Gemeinkostenfaktorberechnung, Honorarkalkulation, Angebots-und Rechnungstellung, Einfache Auswertungen.

Schritt 6
Betreuung durch den SUPPORT von KOBOLD

„Die erste Schulung haben Sie erfolgreich gemeistert – jetzt kommt die Praxis!“
Unsere Mitarbeiter des Supports unterstützen Sie jetzt bei den täglichen anwenderseitigen oder technischen Fragen.

Schritt 7
Zweite Schulung

Ca. 3 Monate nach Ihrer ersten Schulung setzen wir mit einem zweiten Termin nach:
Wiederholung und Bearbeitung entstandener Fragestellungen
Schulung von Controlling-Funktionen, Reportbereich, Terminplanung, Liquiditätsplanung, Ressourcenplanung etc.

UND DANN?

Sie möchten im Anschluss noch tiefer ins Projektmanagement und Projektcontrolling einsteigen?
Kein Problem! Werden Sie ein Profi!
Hier halten wir ein weiterführendes Schulungskonzept für Sie bereit:
Erhalten Sie vertiefende Kenntnisse genau für Ihren Funktionsbereich innerhalb unserer Modulschulungen