Hygiene-Konzept -
während COVID 19-Pandemie

Hygiene - Konzept als PDF herunterladen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr über Ihre Einladung zum Termin bei Ihnen vor Ort.

Gleichzeitig möchten wir gerne die Gesundheit der aus Ihrem Büro kommenden Teilnehmer wie die Gesundheit unserer Referenten schützen.

Bitte beachten Sie daher unsere Anforderungen hinsichtlich der Einhaltung offizieller Hygiene-Vorschriften vor und während des anstehenden Termins:

1. Vorbedingungen:

Um das Risiko einer Infektion oder die Übertragung des COVID-Erregers während des Termins grundsätzlich zu reduzieren, sind nur Teilnehmer zum Termin zugelassen, welche eine vollständige Immunisierung (Impfung) gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 erhalten haben! Gleichermaßen versichern wir Ihnen, dass der oder die zu Ihnen kommende Referent(in) ebenfalls unter den aktuellen Bedingungen vollständig geimpft ist.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuell bundesweiten und regional COVID-Maßnahmen, die folgenden Regeln für alle vor Ort-Termine vorerst gelten:

  • Für alle Teilnehmer gelten die 2-G+ Regeln (gegenseitiger Check von Impfnachweis nur im Zusammenhang mit Personalausweis gültig. Zusätzlich ein Schnelltest vor Ort)
  • Die Teilnehmerzahl ist aktuell auf maximal zwei Teilnehmer beschränkt (bitte beachten Sie die aktuell geltenden Abstandsregeln)
  • Teilnehmer mit akuten, üblichen erkältungsbedingten Symptomen müssen dem Termin fernbleiben oder können diesen online bei vorhandener Technik verfolgen.

2. Grundsätzliche Verhaltensregeln während des Termins:

  • Verzicht auf das sonst übliche Shake-hands.
  • Gewährleistung eines Mindestabstands aller Teilnehmer von mindestens 1,5 Metern im Besprechungsraum.
  • Das Tragen einer medizinischen Maske ist jedoch grundsätzlich verpflichtend, außer maximal am persönlichen Sitzplatz im Seminarraum.
  • Bitte halten Sie eine feste Sitzordnung ein. Die Teamenden sind aufgefordert, diese zu dokumentieren.
  • Gegenstände wie beispielsweise Arbeitsmaterialien und Stifte sollten nicht mit anderen Personen gemeinsam genutzt werden.
  • Wichtig ist die regelmäßige Stoßlüftung zum Luftaustausch im Seminarraum, die mindestens alle 45 Minuten erfolgt.

Sollten Sie mit einem der vorgenannte Punkte nicht einverstanden sein, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig.